Der PFN Betrieb Hof Capelle und das LLH laden ein zum Thema: Anlage und Bewirtschaftung von Luzerne- und Kleegras

Mi17Mai14:00Mi17:00Der PFN Betrieb Hof Capelle und das LLH laden ein zum Thema: Anlage und Bewirtschaftung von Luzerne- und Kleegras

Informationen

Luzerne- und Kleegras dienen als proteinreiche Ergänzung im betrieblichen Futterbau. Besonders in Trockenjahren ist der Aufwuchs gefragt und zeichnet sich zudem durch einen hervorragenden Vorfruchtwert aus. Der ökologisch wirtschaftende Betrieb Hof Capelle zieht Jungvieh auf, bietet eine große Vielfalt im Ackerbau und arbeitet seit einigen Jahren pfluglos.

Gemeinsam mit der LLH Grünland- und Futterbauberaterin Katharina Weihrauch wird die im Betrieb eingesetzte Technik vorgestellt. Im Anschluss werden Luzerne- und Kleegrasbestände begangen.

Wir diskutieren…

  • Technik für erfolgreiche Aussaat und Umbruch von Luzerne- und Kleegras • Methoden und Hilfsmittel zur Beurteilung von Futterbeständen • Saatgut: empfohlene Sorten und Mischungszusammensetzungen • Interpretation von Boden- und Futteranalysen • Düngung von Leguminosenbeständen mit Kalk, Schwefel und Substrat • Bestandesschonende und (bröckel)verlustarme Ernte

Treffpunkt: Hof Capelle 2, 35043 Marburg um 14:00 Uhr, Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

mehr

Zeit

(Mittwoch) 14:00 - 17:00