Website
Projektgruppe
Gemüsebau 2
Akteursgruppe
Praxis
PFN-Netzwerker
Hermann Maurer
Aktuelle Projekte
Social Media
Über den Betrieb
Wir sind eine Solawi mit aktuell 80 Anteilen, 0,6 ha Pachtland und fünf festangestellten Mitarbeitenden in Oberrad, einem alten Gärtnerdorf Frankfurts. Getragen von einem Verein, bauen wir nach Bioland-Richtlinien an und experimentieren mit Mulch, Zwischenfrüchten als Untersaaten und vereinzelt mit festen Beeten. Eine eigene Anzucht von Jungpflanzen ermöglicht uns, die Sorten frei auszuwählen und flexibel zu reagieren. Einige Sätze Jungpflanzen kaufen wir im Großhandel zu.

Wir sind Teil des PFN, weil wir unsere Böden gesund und fruchtbar erhalten und uns den veränderten klimatischen Bedingungen anpassen möchten. Deshalb tüfteln wir daran, wie wir mithilfe von Zwischenfrüchten, den Boden bedeckt halten und idealerweise Nährstoffe aus der Natur mobilisieren, die wir momentan in Form von organischen Handelsdüngern zukaufen. Da wir keine Tiere halten, Mist nicht zukaufen wollen und die eigenen Kompostmengen bei Weitem nicht ausreichen, sind wir dankbar, dass das PFN uns mit dem Netzwerk beim Ausprobieren beisteht!