Kontakt
PFN Hessen –
Praxisforschung für den ökologischen Land- und Gemüsebau
Binsförther Straße 26 | 34326 Neumorschen
Esther Mieves: +49 175 2601 486
Natalia Riemer: +49 175 2129 772
Gemüsebau 2
Praxis
Birte Friebel und Jacob Katzlinger
Die Solidarische Landwirtschaft Feldkultur in Schabsburg wird vollständig von den Mitgliedern getragen und versorgt ganzjährig 100 Haushalte mit Bioland-Gemüse. Der Betrieb liegt im Rheinhessischen Weinbaugebiet südlich von Mainz, das Klima ist von heißen, trockenen und langen Sommern geprägt. Der Anbau erfolgt überwiegend in Handarbeit auf Dauerbeeten. Von Anfang an haben regenerative, Boden aufbauende Praktiken eine große Rolle gespielt: Von Staffel-Anbau über Mulchen, Gründüngungen und Unter- oder Beisaaten. Unser Fokus liegt auf der Verbindung zwischen dem Boden-Mikrobiom und der Pflanzengesundheit, sowie auf der Verbesserung der Wasserhaltefähigkeit der Landschaft. Im nächsten Jahr soll ein Agroforst-System in die Gärtnerei integriert werden, um die Photosynthese-Leistung, Wasserinfiltration und das Mikroklima der Fläche auf natürliche Weise zu verbessern und Biomasse für die Ernährung des Bodenlebens zu generieren.
Wir sind Teil des PFN, weil uns Forschung mit Betrieben und nicht nur für Betriebe wichtig ist. Gärtner:innen erleben die Veränderungen durch Klimakrise täglich hautnah, und es ist wichtig unsere Beobachtungen und Lösungsvorschläge wissenschaftlich zu begleiten, um die lokalen Erfahrungen auf ein überregional übertragbares Niveau zu heben.