Kontakt
PFN Hessen –
Praxisforschung für den ökologischen Land- und Gemüsebau
Binsförther Straße 26 | 34326 Neumorschen
Esther Mieves: +49 175 2601 486
Natalia Riemer: +49 175 2129 772
Gemüsebau 1
Forschung
Wir vom Institut für Gemüsebau der Hochschule Geisenheim University freuen uns den ökologischen Anbau von Gemüse mit unseren wissenschaftlichen Kapazitäten zu unterstützen!
Der Ausbau von ökologischer Landwirtschaft ist uns ein Anliegen in dem wir Zukunft sehen, sowohl für die Forschung als auch die Praxis! Der interdisziplinäre Ansatz, Kompetenzen aus Pflanzen- und Bodenwissenschaften mit wasserrelevanten Fragen zu kombinieren ist genau die richtige Herausforderung für unsere Gemüsebau-Arbeitsgruppe.
Im Kern bedeutet das:
· Das Anwendungsgebiet der Geisenheimer Steuerung auf die ökologische Landwirtschaft zu erweitern.
· Die Auswirkung der Bewässerungsmaßnahmen auf die Bodenfeuchte in der Wurzelzone und die Infiltrationsleistung der Böden aufzuzeichnen und auszuwerten.
· Die Wassernutzungseffizienz der Gemüseproduktion zu ermitteln.
· Organische Düngersubstanzen bezüglich deren Kohlenstoffsequestrierung und Düngerwirkung zu beurteilen.
Das Praxisforschungsnetzwerk bietet eine Plattform für einen anregenden Austausch und eine kreative Umsetzung des Praxisforschungsprojektes. Wir sind gespannt auf die nächsten Ergebnisse und neu aufkommenden Forschungsfragen!
Ich bin Teil des PFN, weil wir einen Forschungsbeitrag zur Steigerung der Resilienz und Nachhaltigkeit des hessischen Freilandgemüsebaus leisten möchten
Ich bin Teil des PFN, weil ich als Gartenbauingenieur den engen Austausch und den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis im Gemüsebau äußerst wichtig finde