Website
Projektgruppe
Gemüsebau 1
Gemüsebau 2
Ackerbau
Akteursgruppe
Beratung
Ansprechpartnerin
Aktuelles Projekt
Als staatliche Institution und Träger der hessischen Offizialberatung bündelt der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) landwirtschaftliche und gartenbauliche Fachaufgaben in den Bereichen Beratung, Bildung und Fachinformation. Der LLH ist fachlicher Dienstleister und unterstützt landwirtschaftliche und gartenbauliche Betriebe, damit diese ihre Wirtschaftlichkeit verbessern und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen schützen können. Der LLH ist als Beratungsinstitution im PFN mit engen Kontakt zu den Praxisforschungsbetrieben u.a. für den Wissenstransfer innerhalb und außerhalb des Netzwerks, sowie für die fachliche Beratung der Projektgruppen mitverantwortlich.
Esther Pfeifer LLH Beraterin für den Ökologischen Landbau, Schwerpunkte Öko-Gemüsebau und PFN
Seit Juni 2022 ist Esther Pfeifer als Mitarbeiterin des Beratungsteams Ökologischer Landbau Ansprechpartnerin im LLH für das Praxisforschungsnetzwerk, sowie als Beraterin im Arbeitskreis Öko-Gemüsebau tätig. Nach ihrem Studium der Agrarwissenschaften arbeitete Sie auf mehreren Öko-Gemüsebaubetrieben in Hessen und gewann bei Ihrer Tätigkeit auf dem Öko-Versuchsfeld des LLHs spannende Einblicke in das praktische Versuchswesen. Die gelebte Zusammenarbeit im PFN zwischen Praxis, Forschung und Beratung stellt für Sie einen essentiellen Baustein bei der Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus dar.

Wir sind Teil des PFN, weil wir unsere Rolle in der Vermittlung zwischen Forschung und Praxis sehen und wir den best möglichen Output für die Praxis erzielen wollen. Das PFN greift aktuelle, wichtige Themen aus den Betrieben auf. Wir möchten dazu beitragen, den ökologischen Gemüsebau weiterzuentwickeln und resilienter zu machen gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels. Unsere Versuche im Gemüsebau sind hierbei ein wichtiger Baustein.