Kontakt
PFN Hessen –
Praxisforschung für den ökologischen Land- und Gemüsebau
Binsförther Straße 26 | 34326 Neumorschen
Esther Mieves: +49 175 2601 486
Natalia Riemer: +49 175 2129 772
Erstmalig organisierte das NÖK Hessen einen 2-tägigen Praxis-Workshop für und mit Vertretern aus der Kompostwirtschaft, dem Ökolandbau sowie Beratern von LLH, Bioland und Naturland. Der Präsenz Workshop fand mit ca. 40 Teilnehmenden in Marburg statt.
Am ersten Veranstaltungstag fand ein Praxis-Workshop zu „Anforderungen & Austausch der Akteursgruppen und der Gestaltung der Demo-Cluster“ statt. Dabei wurde viel Wissen geteilt, heiß diskutiert, viele Fragen beantwortet und neue Kontakte v.A. zwischen Kompostanlagen Betreibern und Landwirten geknüpft.
Bei einer Fahrt zur Anlage der Marburger Entsorgungs-GmbH Cyriax in Marburg konnte die Anlage gemeinsam besichtigt werden und alle Fragen zur Vergärung und Kompostierung von Biogut und Grüngutkompost in Ökoqualität vor Ort anschaulich geklärt werden.
Am daruffolgenden Tag folgte ein Seminar für Berater:innen zum Thema „Kompost im Ökolandbau“ in dem Grundlagen der Kompostierung/Vergärung und Qualitätssicherung der Komposte, sowie Kompostanwendung vor dem Hintergrund der Düngeverordnung und Wert und Preise der Komposte Thema waren.
Die Veranstaltung diente dem Aufbau nachhaltiger Netzwerkstrukturen zwischen und innerhalb der Akteursgruppen, um die Verwertung geeigneter gütegesicherter Biogut- und Grüngutkomposte im hessischen Ökolandbau auszubauen mit dem Ziel dadurch die Nährstoffkreisläufe, Bodenfruchtbarkeit, Humusaufbau und Klimabilanz zu verbessern