Das Projekt ÖkoBoden4Resilienz auf dem Infotag „Ganzheitliches Wassermanagement“
25.10.2022 | VERANSTALTUNG
Infotag „Ganzheitliches Wassermanagement und nachhaltige Bewässerung in Landwirtschaft und Gartenbau“:
In der als Teil des Projektes „100 nachhaltige Bauernhöfe“ stattfindenden Veranstaltung drehte sich alles um das Thema Wasser in Landwirtschaft und Gartenbau. Die durch den Klimawandel bedingte, immer stärker abnehmende Wasserverfügbarkeit stellt viele Betriebe zunehmend vor große Herausforderungen. So beschäftigt sich auch die Projektgruppe Gemüsebau des PFN vorrangig mit diesem Thema. Das Ziel der Projektgruppe ist es durch den Einsatz organischer Stoffe die Wasserspeicherfähigkeit im Boden und die Resilienz gegenüber Extremwetterereignissen zu steigern. Jürgen Kleber (Hochschule Geisenheim) und Rüdiger Preuß (PFN Betrieb Pappelhof) stellten im Rahmen des Infotags den Versuchsaufbau und erste Ergebnisse der Gruppe Gemüsebau vor.