Netzwerktreffen European Agroecology Living Labs und Forschungsinfrastrukturen
06.-08.11.2024 | VERANSTALTUNG
Das PFN Hessen nahm am ersten Treffen des neuen Europäischen Netzwerks für Agroecology Living Labs und Forschungsinfrastrukturen teil, das vom 6. bis 8. November 2024 in Helsinki stattfand. Als Living Lab, das bereits im Vorbereitungsprojekt ALL-Ready aktiv war, freuen wir uns sehr über die Möglichkeit, nun Teil dieses großen Netzwerks zu sein, das sich dem Ziel widmet, die Agroecology Transformation in Europa voranzubringen.
Das Treffen im Viikki Campus des Natural Resources Institute Finland (LUKE) brachte Living Labs und Forschungsinfrastrukturen aus ganz Europa zusammen. Neben intensiven Diskussionen über die Ziele und Mission des Netzwerks standen erste Schritte zur Umsetzung auf der Agenda: Workshops und Gespräche schufen die Basis für ein starkes, kooperatives Netzwerk, das Wissen und Innovationen zu Agroecology teilen und multiplizieren wird.
Grundstein für die Zukunft gelegt
Aufbauend auf den Projekten ALL-Ready und AE4EU wurden zentrale Ziele konkretisiert, darunter:
- Die Etablierung eines gemeinsamen Aktionsplans für Wissenstransfer und Netzwerkbildung,
- Planung gemeinsamer Forschungsaktivitäten und zukünftiger Kooperationsthemen,
- Strategien zur internationalen Sichtbarkeit und Vernetzung der Agroökologie.
Große Pläne und dynamisches Erweiterung
Das Netzwerk wird sich in den kommenden Jahren stetig erweitern und jedes Jahr neue Mitglieder aufnehmen. Für das PFN Hessen bedeutet dies: aktive Mitgestaltung der europäischen Agrarwende und Kooperation mit Partner:innen aus ganz Europa. Wir freuen uns darauf, gemeinsam an der Zukunft von Agroecology zu arbeiten und die anstehenden Projekte mit Leben zu füllen!