Praxisforschungsnetzwerk Hessen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Wer wir sind und was wir tun
    • Koordination
    • Struktur
    • Netzwerker:innen (Standortkarte)
    • PFN intern
  • Projekte
    • Projekte aus unserem Netzwerk
    • Kooperationen
    • Abgeschlossene Projekte
    • Veröffentlichungen
  • Aus dem Netzwerk
  • Kontakt
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn

Netzwerktreffen European Agroecology Living Labs und Forschungsinfrastrukturen

06.-08.11.2024 | VERANSTALTUNG

Das PFN Hessen nahm am ersten Treffen des neuen Europäischen Netzwerks für Agroecology Living Labs und Forschungsinfrastrukturen teil, das vom 6. bis 8. November 2024 in Helsinki stattfand. Als Living Lab, das bereits im Vorbereitungsprojekt ALL-Ready aktiv war, freuen wir uns sehr über die Möglichkeit, nun Teil dieses großen Netzwerks zu sein, das sich dem Ziel widmet, die Agroecology Transformation in Europa voranzubringen.

Das Treffen im Viikki Campus des Natural Resources Institute Finland (LUKE) brachte Living Labs und Forschungsinfrastrukturen aus ganz Europa zusammen. Neben intensiven Diskussionen über die Ziele und Mission des Netzwerks standen erste Schritte zur Umsetzung auf der Agenda: Workshops und Gespräche schufen die Basis für ein starkes, kooperatives Netzwerk, das Wissen und Innovationen zu Agroecology teilen und multiplizieren wird.

Grundstein für die Zukunft gelegt

Aufbauend auf den Projekten ALL-Ready und AE4EU wurden zentrale Ziele konkretisiert, darunter:

  • Die Etablierung eines gemeinsamen Aktionsplans für Wissenstransfer und Netzwerkbildung,
  • Planung gemeinsamer Forschungsaktivitäten und zukünftiger Kooperationsthemen,
  • Strategien zur internationalen Sichtbarkeit und Vernetzung der Agroökologie.

Große Pläne und dynamisches Erweiterung

Das Netzwerk wird sich in den kommenden Jahren stetig erweitern und jedes Jahr neue Mitglieder aufnehmen. Für das PFN Hessen bedeutet dies: aktive Mitgestaltung der europäischen Agrarwende und Kooperation mit Partner:innen aus ganz Europa. Wir freuen uns darauf, gemeinsam an der Zukunft von Agroecology zu arbeiten und die anstehenden Projekte mit Leben zu füllen!

Mehr Infos zum Netzwerk gibt es hier

Weiterführende Links

https://www.agroecologypartnership.eu/

Europäisches Netzwerk für Agroecology Living Labs und Forschungsinfrastrukturen

weitere Neuigkeiten aus unserem Netzwerk

Alle 2 /Abgeschlossene Projekte 0 /Aktuelle Projekte 0 /Ankündigung 0 /Kooperationen 0 /Newsletterbeitrag 0 /Pressemitteilungen 1 /Veranstaltungen 1

Kick-Off Meeting ALL-Facts

15.+16.05.2025 | VERANSTALTUNG

Öko-Feldtage 2025

13.05.2025 | PRESSEMITTEILUNG
Alle Neuigkeiten

Kontakt

PFN Hessen –
Praxisforschung für den ökologischen Land- und Gemüsebau
Binsförther Straße 26 | 34326 Neumorschen

info@pfn-hessen.de

Esther Mieves: +49 175 2601 486
Natalia Riemer: +49 175 2129 772

  • Link to LinkedIn
  • Link to Instagram
 

©2022 PFN Hessen

Design by b3plus.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Link to: Europäisches Netzwerk für Agroecology Living Labs and Research Infrastructures Link to: Europäisches Netzwerk für Agroecology Living Labs and Research Infrastructures Europäisches Netzwerk für Agroecology Living Labs and Research Infrastruc... Link to: 30 Jahre Arbeitskreis Ökologischer Gemüsebau Link to: 30 Jahre Arbeitskreis Ökologischer Gemüsebau 30 Jahre Arbeitskreis Ökologischer Gemüsebau
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.

OKmehr Informationen

Cookie und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung