Praxisforschungsnetzwerk Hessen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Wer wir sind und was wir tun
    • Koordination
    • Struktur
    • Netzwerker:innen (Standortkarte)
    • PFN intern
  • Projekte
    • Projekte aus unserem Netzwerk
    • Kooperationen
    • Abgeschlossene Projekte
    • Veröffentlichungen
  • Aus dem Netzwerk
  • Kontakt
    • Stellenangebote
  • Menü Menü
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn

Öko-Feldtage 2025

Praxisforschungsnetzwerk Hessen präsentiert innovative Ansätze für eine wasserschonende Landwirtschaft

13.05.2025 | PRESSEMITTEILUNG

Am 18. und 19. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die Öko-Feldtage öffnen ihre Tore – diesmal auf dem Wassergut Canitz in Sachsen. Geboten werden ein spannendes Fachprogramm sowie eine vielseitige Ausstellung, auf der über 320 Ausstellenden ein breites Spektrum an zukunftsweisenden Lösungen für eine wasserschonende Landwirtschaft präsentieren. In diesem Jahr sind auch die Praxisforschungsnetzwerke Hessen (PFN Hessen), Rheinland-Pfalz (Leitbetriebe Ökologischer Landbau RLP) und Bayern (OekoNet) mit einem gemeinsamen Stand vertreten – inklusive Demonstrationsparzellen, auf denen praxisnahe Forschungsansätze und Innovationen direkt im Feld erlebbar werden.

Wasserschutz im Fokus

Das Leitthema der diesjährigen Öko-Feldtage ist der nachhaltige Umgang mit Wasser in der Landwirtschaft. Der Biolandbetrieb Wassergut Canitz praktiziert seit über 30 Jahren ökologischen Landbau im Trinkwassergewinnungsgebiet und bietet damit die optimale Bühne für dieses Thema. Vor diesem Hintergrund präsentiert das PFN Hessen seine Ansätze für eine wasserschonende Landwirtschaft in zwei spannende Standführungen. Am Mittwoch, den 18. Juni wird es um 14:00 Uhr um das Thema „Stickstoffdynamik und Humusaufbau: Umbruchstrategien für Zwischenfrüchte im Test“ gehen. Anhand hessenweiter Versuchsergebnisse und Demoparzellen vor Ort wird gezeigt, wie durch optimierte Umbruchstrategien von Zwischenfrüchten der Stickstoff im System Boden-Pflanze gehalten werden kann. Am Donnerstag, den 19. Juni wird ebenfalls um 14:00 Uhr die Führung „Praxisnahe Lösungen gegen Trockenheit und Bodenerosion“ angeboten. Anhand von Forschungsergebnissen vier hessischer Standorte werden Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserhaltekapazität des Bodens vorgestellt. Darüber hinaus ermöglichen Demonstrationsparzellen vor Ort und im Jahr 2024 durchgeführten Praxistests einen Einblick wie sich Deckfrüchte in Form von Untersaaten oder Zwischenfrüchten in Gemüseanbausystemen integrieren lassen. Besucherinnen und Besucher erhalten so einen praxisnahen Einblick in Hessens Innovationskraft im Bereich Grundwasserschutz und nachhaltige Landwirtschaft.

Praxisforschungsnetzwerke präsentieren innovative Methoden

Am gemeinsamen Stand der Praxisforschungsnetzwerke aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern (Standnummer B4.8) erfahren Sie aus erster Hand, woran aktuell geforscht wird und wie innovative Lösungen gemeinsam mit landwirtschaftlicher Praxis, Wissenschaft und Beratung entwickelt werden. Zahlreiche Poster und Stellwände geben Einblicke in laufende Projekte und geplante Vorhaben. In zwei Ausstellungszelten erwarten Sie nicht nur fundierte Informationen, sondern auch der direkte Austausch mit erfahrenen Expertinnen und Experten – eine ideale Gelegenheit, um Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen und sich zu vernetzen.

Jetzt anmelden und den Stand der Praxisforschungsnetzwerke besuchen! Interessierte können sich unter www.oeko-feldtage.de über das Programm informieren und ihre Teilnahme planen.

Weiterführende Links

www.oeko-feldtage.de

weitere Neuigkeiten aus unserem Netzwerk

Alle 2 /Abgeschlossene Projekte 0 /Aktuelle Projekte 0 /Ankündigung 0 /Kooperationen 0 /Newsletterbeitrag 0 /Pressemitteilungen 1 /Veranstaltungen 1

Kick-Off Meeting ALL-Facts

15.+16.05.2025 | VERANSTALTUNG

Öko-Feldtage 2025

13.05.2025 | PRESSEMITTEILUNG
Alle Neuigkeiten

Kontakt

PFN Hessen –
Praxisforschung für den ökologischen Land- und Gemüsebau
Binsförther Straße 26 | 34326 Neumorschen

info@pfn-hessen.de

Esther Mieves: +49 175 2601 486
Natalia Riemer: +49 175 2129 772

  • Link to LinkedIn
  • Link to Instagram
 

©2022 PFN Hessen

Design by b3plus.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Link to: ALLFacts Link to: ALLFacts ALLFacts Link to: Kick-Off Meeting ALL-Facts Link to: Kick-Off Meeting ALL-Facts Kick-Off Meeting ALL-Facts
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.

OKmehr Informationen

Cookie und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung