Praxisforschungsnetzwerk Hessen
  • Willkommen
  • Über uns
    • Wer wir sind und was wir tun
    • Koordination
    • Struktur
    • Netzwerker:innen (Standortkarte)
    • PFN intern
  • Projekte
    • Projekte aus unserem Netzwerk
    • Kooperationen
    • Abgeschlossene Projekte
  • Aus dem Netzwerk
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Instagram
  • LinkedIn

Klimafeldtag auf dem Hof Tolle mit NÖK und PFN Hessen

8.09.2023 | VERANSTALTUNG

Am 8. September fand auf dem Hof Tolle gemeinsam mit dem Netzwerke Ökolandbau und Kompost (NÖK) und dem Praxisforschungsnetzwerk Hessen (PFN) ein Feldtag zum Thema Klimaanpassungen in der Landwirtschaft statt. Auftakt der Veranstaltung war die Vorstellung des Betriebs und des Erasmus+ Projekts “ClimateFarming” durch Nils Tolle. Ziel des Projektes ist es bis Anfang 2025 Beratungs- und Weiterbildungsmaterialien entwickelt, die dazu dienen, Betriebe weniger wetteranfällig zu machen und sie nachhaltiger und resilienter aufzustellen.

Ralf Gottschall präsentierte das Netzwerk Ökolandbau und Kompost Hessen. Er erläuterte die Klimawirksamkeit von Kompost, bestehnede Nährstoffsalden im Ökolandbau und die daraus abzuleitende Notwendigkeit die Nährstoffkreisläufe v.a. im Ökolandbau durch Einsatz von Komposten möglichst regional zu schließen.

Nach einer kurzen Vorstellung des PFN Hessen von Esther Mieves, stellte Michael Kumschier von der HGU die Projektgruppe Gemüsebau vor und demonstrierte Messungen mit dem Haubeninfiltrometer, die im Versuch ÖkoBoden4Resilienz zum Einsatz kommen, um den Einfluß von Kompost und Wirtschaftsdünger auf die Infiltrationsleistung der Böden zu messen.Danach ging es raus aufs Feld, um die Anbauversuche mit den Newcomer-Kulturen Sudangras (mit Kompost) und Kichererbesen zu besichtigen. Abgerundet wurde der Feldtag durch eine besichtigung der Kompostierungsanlage Fuldatal mit Stephan Margraf, der die Qualitätsstandards von Biokomposten anschaulich erklärte.

Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen des Klimawandels!

Weitere Veranstaltungen werden folgen….

ZurückWeiter
1234

weitere Neuigkeiten aus unserem Netzwerk

Alle 2 /Abgeschlossene Projekte 0 /Aktuelle Projekte 0 /Kooperationen 0 /Newsletterbeitrag 0 /Veranstaltungen 2

Wo bleibt der Stisckstoff aus den Zwischenfrüchten?

03.11.2023 | VERANSTALTUNG

PFN auf dem 10. Agrar-Kultur-Tag antonius

01.10.2023 | VERANSTALTUNG
Alle Neuigkeiten

Kontakt

PFN Hessen –
Praxisforschung für den ökologischen Land- und Gemüsebau
Binsförther Straße 26 | 34326 Neumorschen

info@pfn-hessen.de
Tel.: +49 (0) 5664 9381698 | Fax: +49 (0) 5664 939772

  • Link to LinkedIn
  • Link to Instagram
 

©2022 PFN Hessen

Design by b3plus.de

Impressum

Datenschutzerklärung

Das PFN auf den Ökofeldtagen 2023Aussaattechnik Zwischenfrüchte
Nach oben scrollen

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.

OKmehr Informationen

Cookie und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
X